Rückkehr und Wiedereingliederung in Afrika
Die Rückkehr und Wiedereingliederung von im Ausland ausgebildeten Fachkräften ist ein entscheidender Faktor für die nachhaltige Entwicklung Afrikas. Junge Absolventen und Fachkräfte, die in den deutschsprachigen Ländern Fähigkeiten und Fachwissen erworben haben, bringen nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch bereicherte Perspektiven und Erfahrungen mit, die sie mit ihren Gemeinschaften und ihren Heimatländern teilen können. Dieser Rückkehrprozess stellt eine strategische Chance dar, lokale Volkswirtschaften zu stärken und zukünftige Chancen auf dem Kontinent zu schaffen.
Begleitprogramme
Die deutschsprachigen Länder, insbesondere Deutschland und Österreich, haben spezifische Programme ins Leben gerufen, um die Rückkehr von ihren Bürgern sowie von im Ausland ausgebildeten Fachkräften zu fördern. Diese Programme erleichtern die Wiedereingliederung von Talenten und unterstützen Entwicklungsinitiativen in den Herkunftsländern. Sie bieten Rückkehrhilfe, Unternehmensgründungsförderung und Partnerschaften mit lokalen Institutionen, um eine erfolgreiche Rückkehr sicherzustellen.
Trainiere mit uns
Im Georg Bildungszentrum legen wir Wert darauf, eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten, die an die Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Ambitionen jedes einzelnen Lernenden angepasst ist. Egal, ob Sie Student, Berufstätiger oder Unternehmer sind, unser Schulungszentrum bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie brauchen, um erfolgreich zu sein und sich abzuheben.